Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the updraftplus domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain Avada wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /home/www/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6114
Blog - Celine Waidele

Blog

Blog2021-04-15T12:43:25+02:00

Wie kann ich Calcium ohne Kuhmilch zuführen?

"Calcium ist gut für die Knochen." Soweit reicht bereits das Wissen kleiner Kinder über den lebenswichtigen Mineralstoff. Es ist gut für die Knochen und Zähne, da es bei der Mineralisierung unterstützt und somit für die Festigkeit sorgt. Zusätzlich spielt es jedoch auch in der Blutgerinnung und der Reizweiterleitung eine tragende Rolle. Das vermeintliche Wissen über Calcium geht allerdings weiter: "Calcium ist gut für die Knochen, daher müssen wir jeden Tag ein Glas Milch trinken." Dieser Zusatz ist jedoch nicht korrekt. Obwohl Kuhmilch Calcium enthält, ist diese bei weitem nicht die einzige Quelle dafür. Viele vollwertige, pflanzlichen Produkte enthalten ebenfalls eine [...]

14. März 2021|Allgemein, Nährstoffzufuhr, Wissenswertes|3 Comments

Optimale Eisenaufnahme

Eisenreiche Mahlzeiten werden häufig mit Fleisch assoziiert. Da Eisen in Verbindung mit dem Sauerstofftransport im Blut steht, wird der Hämoglobinwert als Marker für die Eisenversorgung gesehen. Die geläufige Abkürzung lautet Hb. Im Alltag begegnet uns der Hb beispielsweise vor einer Blutspende. Dieser Wert wird nämlich gemessen um zu entscheiden ob wir spenden dürfen. Vor allem junge Frauen haben häufig einen niedrigen Hb. Deswegen wird Frauen nahe gelegt, mehr Fleisch zu essen. Selbst Hausärzte beraten meiner Erfahrung nach bei einem zu geringen Hb häufig zu einer erhöhten Fleischzufuhr. Als ich vor vier Jahren von meinem Hausarzt dahingehend beraten wurde, beschloss ich [...]

12. März 2021|Allgemein, Nährstoffzufuhr, Wissenswertes|4 Comments
Nach oben